top of page
Knietzsche-Minis

Knietzsche und die Letzte Hilfe
Manche Leute sagen: „Jeder muss wissen, wie man Erste Hilfe leistet.“ Das sagen die, weil es stimmt. Und für Letzte Hilfe gilt das genauso. Eine kleine Geschichte über einen zauberhaften Abschiedskoffervoller Wissen.

Knietzsche und der Kinderkrebs
Eine kleine Geschichte über einen Kampf, den man zusammen besser gewinnen kann.

Knietzsche und das Leben nach dem Tod
Knietzsche meint, das was nach dem Tod passiert ist das bestgehütete Geheimnis der Welt. Und da keiner weiß was dann wirklich passiert, darf sich jeder aussuchen an was er glaubt. Denn möglich ist ja schließlich alles.

Knietzsche und die Gesundheit
Für Knietzsche ist die Sache klar: Mit der Gesundheit muss es wie geschmiert laufen, damit das Leben rund läuft. Gesundheit ist nicht selbstverständlich und ein ständiger Prozess - oft fährt Dein Motor auf Höchstleistung, aber Dein Körper oder Deine Gefühle können auch krank werden. Wenn Du schlau bist, trainierst Du Dein Immunsystem.

Knietzsche und der Respekt
Knietzsche meint, Respekt ist eine ganz besondere Form der Wertschätzung, weil so unterschiedlich wir auch sind, doch jeder gleich viel wert ist. Wer keinen Respekt vor nichts und niemandem hat, ist irgendwann allein. Deshalb verströme so viel Respekt, wie du selbst zurück bekommen möchtest!

Knietzsche und die Ernährung
Knietzsche meint, dass sich alles, was wir in uns reinstopfen auf das ganze Leben auswirkt.
Wir können uns von innen verschönern oder müssen wie wild pupsen und rülpsen. Wer mitdenkt weiß, wie man weder fettklopsig noch dünn und schlapp wird, sondern einfach topfit. Ein Blick über den Tellerrand mit Nährstoff-Infos und Energie-Tipps.
Wir können uns von innen verschönern oder müssen wie wild pupsen und rülpsen. Wer mitdenkt weiß, wie man weder fettklopsig noch dünn und schlapp wird, sondern einfach topfit. Ein Blick über den Tellerrand mit Nährstoff-Infos und Energie-Tipps.

Knietzsche und die Wut
Knietzsche meint, dass Wut dich unfreiwillig in einen haarigen Werwolf verwandeln kann.
Wenn es dann aus den Ohren dampft und vielleicht schon Schaum vor dem Mund steht, brauchst du dringend Strategien, um dich zurück zu verwandeln. Eine kleine Geschichte über das wahrscheinlich heißeste Gefühl von allen.
Wenn es dann aus den Ohren dampft und vielleicht schon Schaum vor dem Mund steht, brauchst du dringend Strategien, um dich zurück zu verwandeln. Eine kleine Geschichte über das wahrscheinlich heißeste Gefühl von allen.

Knietzsche und die Bestattung
Eine kleine Geschichte über die letzte Reise.
Wer für immer die Erde verlässt, sollte den schönstmöglichen Abschied feiern. Wie das genau aussehen kann, weiß Knietzsche.
Gefördert von Stiftung Deutsche Bestattungskultur und Funus Stiftung.
Wer für immer die Erde verlässt, sollte den schönstmöglichen Abschied feiern. Wie das genau aussehen kann, weiß Knietzsche.
Gefördert von Stiftung Deutsche Bestattungskultur und Funus Stiftung.

Knietzsche und die Demenz
Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle! Knietzsche findet, dass darüber gesprochen werden sollte, damit es keiner persönlich nimmt, wenn ein Name vergessen wird. Stattdessen sollten Wege für ein neues Miteinander gefunden werden, damit sich viel mehr schöne Gefühle breit machen als traurige. „Demenz ist voll blöd, aber kein Weltuntergang“ – mit diesem Blick auf die Dinge erkundet Knietzsche die Erkrankung und gibt Tipps für einen neuen Umgang miteinander.
Mit den typischen Knietzsche-Fragen am Schluss eröffnet das Mini-Buch leicht und liebevoll das Gespräch.
Knietzsche wurde fachlich beraten von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig Holstein. Dankeschön!
Mit den typischen Knietzsche-Fragen am Schluss eröffnet das Mini-Buch leicht und liebevoll das Gespräch.
Knietzsche wurde fachlich beraten von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig Holstein. Dankeschön!

Knietzsche und die Trauer
Knietzsche meint, Trauer ist wie ein Tier, das Besitz von einem ergreift. Jeder hat ein eigenes Trauertier und keiner weiß vorher, wie es aussieht und wie lange es bleibt. Die gute Nachricht ist: Wenn die Zeit gekommen ist, zieht das Trauertier aus und macht wieder Platz für Schönes.

Knietzsche und der Tod
Knietzsche meint, das Leben ist eine Achterbahnfahrt. Mal geht es hoch und mal geht es runter. Und wie jede Fahrt mit der Achterbahn ist auch das Leben irgendwann mal vorbei. Was lebt – das stirbt.

Knietzsche und das Glück
Knietzsche meint, das große Glück ist etwas Besonderes, aber manchmal erkennt man es gar nicht. Gesundheit, Freunde und Familie, Geborgenheit, das sind die Dinge denen wir uns öfters mal bewusst sein sollten. Dann fällt das Glücklichsein auf einmal ganz leicht.

Knietzsche und die Angst
Knietzsche meint, Angst ist dein persönlicher Wachschutz-Tiger. Er kann Alarm schlagen, wenn es brenzlig wird, aber er kann auch lähmen und hilflos machen. Eigentlich meint er es aber gut mit einem, man muss ihn nur gut dressieren.

Knietzsche und das Mobbing
Knietzsche meint, Mobber sind aggressive Dschungeltiere, die ein Problem mit ihrem eigenen Gefühlsleben haben. Sie fallen immer wieder über die Schwächen von anderen her, um von ihren eigenen abzulenken und sich stärker zu fühlen. Der beste Tipp für die Wildnis ist: Wer sich selbst mag, der ist als Mobbing-Opfer ungeeignet!

Knietzsche und die Freundschaft
Knietzsche meint, Freunde fallen plötzlich vom Himmel wie eine Sternschnuppe - oder die Freundschaft wächst langsam wie ein Schneckengewächs. Egal wie Freundschaft entsteht – ein echter Freund ist immer da und wird dich nicht hintergehen.
bottom of page