top of page

Pepe

Pepe getarnt mit an dem Kopf geklebten Ästen

Pepe ist mit seinen Eltern vor gar nicht langer Zeit aus Indien gekommen. Weil sich niemand seinen richtigen Namen Prasan Sudeep merken konnte, wurde daraus Pepe – vorne p und hinten p. Fremden Menschen gegenüber ist Pepe am Anfang extrem schüchtern und zurückhaltend.

Weil sie im indischen anscheinend nicht gebraucht werden, verzichtet Pepe auf die Buchstaben f und v. Er ersetzt sie einfach mit einem p, was dazu führt, dass er immer falsch verstanden und unterschätzt wird – das schreit natürliche nach perdammt knippligen Perzwickungen!

Wenn Pepe erst einmal auftaut und Vertrauen fasst, plappert er wie ein Wasserfall und ist ein superlustiger, zuverlässiger Kumpel. Seine Freunde

Knietzsche und Norbert würden jedenfalls nicht auf Pepes praktische Klugheit und unpraktische Tollpatschigkeit verzichten wollen. Dann wäre ihr Leben nämlich sehr viel langweiliger.

Seine Freundinnen
Mildred und Darwina mögen seine schüchterne Art und finden sogar seinen Sprachfehler süß. Das checkt Pepe allerdings nicht so richtig.

bottom of page