
Knietzsche und die Inklusion
Knietzsche findet: Anders sein ist das Salz in der Lebenssuppe – nur so wird es nie langweilig.
Deshalb ist es besonders blöd, wenn Menschen ungerecht und schlechter behandelt werden.
Damit das nicht passiert, sollten alle wissen, wie wir mit unseren vielen Unterschieden auf die beste Art gleich sein können. Das ist kinderleicht und heißt Inklusion.
Der Film wurde von einem bunten Team aus Förderern möglich gemacht:
Die Lechler Stiftung, die Heidehof Stiftung, die LEO Stiftung, dem Landesverband katholischer Kindertageseinrichtungen, dem Paritätischen Baden-Württemberg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart
und dem Evangelischen Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder Württemberg e. V.
Der Film ist ein leichter Gesprächsauftakt mit Kindern, mit Mitarbeiter*innen von Kitas und Grundschulen, mit Eltern und Entscheidungsträgern in Politik und Gesellschaft.
Fachliche Beratung: Prof. Jo Jerg, Koordinator des Lechler Forums Frühkindliche Bildung und Inklusion, Professur für Inklusive Soziale Arbeit, Frühkindliche Bildung und Praxisforschung.